The methods of the StoredMessage class are listed below. For a complete list of StoredMessage class members, see the StoredMessage Members topic.
![]() ![]() | Liest eine (unverschlüsselte) Nachricht aus dem übergebenen Stream. Die in der Nachricht enthaltenen Inhalte können dem zurückgegebenen Nachrichtenobjekt entnommen werden. |
![]() ![]() | Liest eine (unverschlüsselte) Nachricht aus dem übergebenen Stream. Die in der Nachricht enthaltenen Inhalte können dem zurückgegebenen Nachrichtenobjekt entnommen werden. Diese Methode prüft außerdem eine ggf. vorhandene Nachrichtensignatur. Liefert die Prüfung ein negatives Ergebnis, wird eine OSCIException (Code 9601) geworfen. Die Methode prüft keine Inhaltsdatensignaturen. Ebenso wird keine Exception ausgelöst, wenn die Nachricht unsigniert ist. |
![]() ![]() | Serialisiert die übergebene Nachricht und schreibt die Daten in den übergebenen Stream. |
![]() | |
![]() | Mit dieser Methode können beliebige Einträge dem SOAP-Header der Nachricht hinzugefügt werden. Die übergebenen Strings müssen vollständige XML-Tags sein. Das unterste Element muss ein id-Attribut besitzen, welches innerhalb der Nachricht eindeutig sein muss. Die Bibliothek verwendet für die id-Attribute die Namen der Einträge (ohne Namespace) in Kleinschreibung, es sollten daher beispielsweise nicht "desiredlanguages", "clientsignature" oder "body" verwendet werden. Bei zu signierenden Nachrichten muss der Tag außerdem in kanonischer Form übergeben werden. Der Ãußerste Tag muss alle Namespace-Deklarationen der OSCI-Nachricht enthalten. |
![]() | |
![]() | Diese Methode ermöglicht es Anwendungen, zusätzliche Zertifikate in den NonIntermediaryCertificates-Header einzustellen, die dann vom Intermediär mit geprüft werden. Die Zertifikate werden in Form von Reader- oder Author-Objekten übergeben, die die entsprechenden Zertifikate enthalten müssen. Die Methoden ContentContainer.sign(Role) und EncryptedData.encrypt(Role) fügen die übergebenen Rollenobjekte der Nachricht automatisch hinzu, so daß diese Methode in der Regel nicht benötigt wird. |
![]() | |
![]() | |
![]() | Determines whether the specified Object is equal to the current Object. |
![]() | Diese Methode exportiert ein Attachment der Nachricht in eine andere OSCI-Nachricht beliebigen Typs. |
![]() | Diese Methode exportiert alle Attachments der Nachricht in eine andere OSCI-Nachricht beliebigen Typs. |
![]() | |
![]() | |
![]() | Liefert vorhandene SOAP-Header-Einträge. |
![]() | Serves as a hash function for a particular type. |
![]() | Diese Methode liefert ein Role Objekt passend zu der übergebenen RefID |
![]() | Gets the Type of the current instance. |
![]() | Durchsucht die Nachrichtensignatur nach den verwendeten Algorithmen. Es wird true zurückgegeben, wenn Referenzen der XML-Signatur oder die Signatur selbst mit Algorithmen erzeugt wurden, die zu dem übergebenen Prüfzeitpunkt als unsicher eingestuft wurden. |
![]() | Liefert Status der Nachricht (signiert/unsigniert) |
![]() | |
![]() | |
![]() | Setzt den Hash-Algorithmus für die Signatur der Nachrichten (Voreinstellung aus DialogHandler). |
![]() | Bringt eine Supplier-Signatur an. |
![]() | |
![]() |
StoredMessage Class | de.osci.osci12.messagetypes Namespace