OSCI-Bibliothek für die Nutzung mit dem Microsoft® .NET-Framework

ProcessDelivery Members

ProcessDelivery overview

Public Static Properties

InputDataSourceImpl Diese Methode registriert (statisch) eine OSCIDataSource-Implementierung, die für die Speicherung aller eingehenden Nachrichten dieses Typs verwendet wird. Beim Empfang einer Nachricht wird vom registrierten OSCIDataSource-Objekt eine neue Instanz geholt (OSCIDataSource.newInstance()) und die Nachricht (der eingehende Bytestrom) in deren OutputStream geschrieben.

Public Instance Constructors

ProcessDelivery Overloaded. Initializes a new instance of the ProcessDelivery class.

Public Instance Fields

attachments (inherited from OSCIMessage)Enthält die Attachment-Objekte der Nachricht
boundary_string (inherited from OSCIMessage) 
contentContainer (inherited from OSCIMessage)Enthält die ContentContainer der Nachricht
controlBlock (inherited from OSCIMessage) 
desiredLanguagesH (inherited from OSCIMessage)DesiredLanguages-Header
dsNSPrefix (inherited from OSCIMessage) 
encryptedData (inherited from OSCIMessage)Enthält die EncryptedData-Objekte der Nachricht
hashableMsgPart (inherited from OSCIMessage) 
intermediaryCertificatesH (inherited from OSCIMessage)IntermediaryCertificates-Headereintrag
nonIntermediaryCertificatesH (inherited from OSCIMessage)NonIntermediaryCertificates-Headereintrag
ns (inherited from OSCIMessage) 
osciH (inherited from OSCIMessage) 
osciNSPrefix (inherited from OSCIMessage) 
qualityOfTimestampTypeCreation (inherited from OSCIMessage)QualityOfTimestampCreation-Headereintrag
qualityOfTimestampTypeReception (inherited from OSCIMessage)QualityOfTimestampReception-Headereintrag
signatureHeader (inherited from OSCIMessage)Signatureintrag im Header (Client- oder Suppliersignatur).
soapNSPrefix (inherited from OSCIMessage) 
xencNSPrefix (inherited from OSCIMessage) 
xsiNSPrefix (inherited from OSCIMessage) 

Public Instance Properties

Addressee (inherited from OSCIMessage) Liefert das Addressee-Rollenobjekt des Nachrichtenobjektes.
Attachments (inherited from OSCIMessage) 
Base64Encoding (inherited from OSCIMessage) 
ContentContainer Liefert die in die Nachricht eingestellten (unverschlüsselten) Inhaltsdaten als ContentContainer-Objekte.
DesiredLanguages (inherited from OSCIRequest) Diese Methode liefert die im DialogHandler gesetzte Liste der gewünschten Sprachen.
dialogHandler (inherited from OSCIMessage) Liefert den DialogHandler des Nachrichtenobjektes.
EncryptedData Liefert die in die Nachricht eingestellten verschlüsselten Inhaltsdaten als EncryptedData-Objekte.
InputDataSource Liefert die Instanz des registrierten OSCIDataSource-Objektes, welches für die Speicherung der Nachricht beim Empfang verwendet wurde. Die Methode liefert null, wenn keine OSCIDataSource-Implementierung registriert wurde.
Inspections Liefert die Ergebnisse der Zertifikatsprüfungen in Form von Inspection-Objekten, die im ProcessCardBundle-Objekt enthalten sind.
MessageId Liefert die Message-ID der Nachricht.
MessageType (inherited from OSCIMessage) Liefert den Identifier für den Nachrichtentyp (ACCEPT_DELIVERY, EXIT_DIALOG...). Für Instanzen von OSCIMessage ist der Typ TYPE_UNDEFINED.
Originator (inherited from OSCIMessage) Liefert das Originator-Rollenobjekt des Nachrichtenobjektes.
OtherAuthors (inherited from OSCIMessage) Liefert alle Author-Rollenobjekte, die für die Signatur von Inhaltsdaten in der Nachricht verwendet wurden oder die mit der Methode addRole(Role) der Nachricht hinzugefügt wurden.
OtherReaders (inherited from OSCIMessage) Liefert alle Reader-Rollenobjekte, für die Inhaltsdaten in der Nachricht verschlüsselt wurden oder die mit der Methode addRole(Role) der Nachricht hinzugefügt wurden.
ProcessCardBundle Diese Methode liefert den Laufzettel der Zustellung zurück oder null, wenn bei der Verarbeitung der Nachricht ein Fehler aufgetereten ist. Die Informationen im Laufzettel können auch direkt über die einzelnen getX()-Methoden ausgewertet werden.
RecentModification Liefert das Datum der letzten Änderung des Laufzettels. Das Format entspricht dem XML-Schema nach http://www.w3.org/TR/xmlschema-2/#dateTime
Subject Liefert den im Laufzettel enthaltenen Betreff-Eintrag.
TimestampCreation Liefert den im Laufzettel enthaltenen Zeitstempel vom Zeitpunkt des Eingangs des Abwicklungsauftrags beim Intermediär.
TimestampForwarding Liefert den im Laufzettel enthaltenen Zeitstempel vom Zeitpunkt des vollständigen Aufbaus des Bearbeitungsauftrags vom Intermediär für den Empfänger.

Public Instance Methods

addContentContainer Fügt der Nachricht einen Inhaltsdatencontainer hinzu.
addCustomHeader (inherited from OSCIMessage) Mit dieser Methode können beliebige Einträge dem SOAP-Header der Nachricht hinzugefügt werden. Die übergebenen Strings müssen vollständige XML-Tags sein. Das unterste Element muss ein id-Attribut besitzen, welches innerhalb der Nachricht eindeutig sein muss. Die Bibliothek verwendet für die id-Attribute die Namen der Einträge (ohne Namespace) in Kleinschreibung, es sollten daher beispielsweise nicht "desiredlanguages", "clientsignature" oder "body" verwendet werden. Bei zu signierenden Nachrichten muss der Tag außerdem in kanonischer Form übergeben werden. Der Ãußerste Tag muss alle Namespace-Deklarationen der OSCI-Nachricht enthalten.
addEncryptedData Fügt der Nachricht einen EncryptedData-Eintrag mit verschlüsselten Inhaltsdaten hinzu.
addRole (inherited from OSCIMessage) Diese Methode ermöglicht es Anwendungen, zusätzliche Zertifikate in den NonIntermediaryCertificates-Header einzustellen, die dann vom Intermediär mit geprüft werden. Die Zertifikate werden in Form von Reader- oder Author-Objekten übergeben, die die entsprechenden Zertifikate enthalten müssen. Die Methoden ContentContainer.sign(Role) und EncryptedData.encrypt(Role) fügen die übergebenen Rollenobjekte der Nachricht automatisch hinzu, so daß diese Methode in der Regel nicht benötigt wird.
compose 
createNonIntermediaryCertificatesH (inherited from OSCIMessage) 
Equals (inherited from Object) Determines whether the specified Object is equal to the current Object.
getContentByRefID (inherited from OSCIMessage) 
getContentContainerByRefID (inherited from OSCIMessage) 
getCustomHeaders (inherited from OSCIMessage)Liefert vorhandene SOAP-Header-Einträge.
GetHashCode (inherited from Object) Serves as a hash function for a particular type.
GetMessageIdResponse 
getRoleForRefID (inherited from OSCIMessage) Diese Methode liefert ein Role Objekt passend zu der übergebenen RefID
GetType (inherited from Object) Gets the Type of the current instance.
hasWeakSignature (inherited from OSCIMessage)Durchsucht die Nachrichtensignatur nach den verwendeten Algorithmen. Es wird true zurückgegeben, wenn Referenzen der XML-Signatur oder die Signatur selbst mit Algorithmen erzeugt wurden, die zu dem übergebenen Prüfzeitpunkt als unsicher eingestuft wurden.
isSigned (inherited from OSCIMessage)Liefert Status der Nachricht (signiert/unsigniert)
removeContentContainer Entfernt einen Inhaltsdatencontainer aus der Nachricht.
removeEncryptedData Entfernt einen EncryptedData-Eintrag mit verschlüsselten Daten aus der Nachricht.
setDigestAlgorithm (inherited from OSCIMessage) Setzt den Hash-Algorithmus für die Signatur der Nachrichten (Voreinstellung aus DialogHandler).
ToString (inherited from OSCIMessage) 
writeXML 

See Also

ProcessDelivery Class | de.osci.osci12.messagetypes Namespace |