Eine Instanz dieser Klasse wird beim Einlesen einer serialisierten OSCI-Nachricht beliebigen Typs (Nachrichten mit Inhaltsdaten) angelegt.
Die Klasse dient folgenden Zwecken:Leser können ihre Inhaltsdaten in Nachrichten beliebigen Typs ablegen, diese speichern und z.B. als Datei weiterreichen. Absender können eine solche Datei mit der Methode loadMessage(InputStream) laden, die Inhaltdatencontainer entnehmen und anderen Nachrichten hinzufügen.
Ein generelles Problem ist, dass in verschlüsselten Inhaltsdaten einer OSCI-Nachricht die Informationen über die enthaltenen Referenzen auf Zertifikate und Attachments ohne Entschlüsselung nicht verfügbar sind. Im Zweifel müssen daher alle Zertifikate (z.B. mit den Methoden OSCIMessage.getOtherAuthors(), OSCIMessage.getOtherReaders() und OSCIMessage.addRole(Role)) und Attachments (Methoden exportAttachment(OSCIMessage, Attachment) und exportAttachments(OSCIMessage)) entnommen und der neuen Nachricht hinzugefügt werden.
Anwendungen sollten dies berücksichtigen und für den Inhaltsdatenaustausch möglichst mehrere einzelne Nachrichten statt einer komplexen verwenden. Besonders problematisch ist in diesem Zusammenhang die Signatur durch Originator- bzw. Verschlüsselung für Addressee-Rollenobjekte, weil diese i.d.R. nicht in eine neue Nachricht übernommen werden können. Hier sollten grundsätzlich Author- und Reader-Objekte verwendet werden.
Weiter ist zu beachten, dass es beim Zusammensetzen einer neuen Nachricht aus Inhaltdatencontainern, die anderen Nachrichten entnommen wurden, zu Konflikten mit den Ref-Ids der Content-Einträge kommen kann. Da die Bibliothek wegen der ggf. vorhandenen Signatur diese Ids nicht selbst anpassen kann, sollten Anwendungen eindeutige Ref-Ids setzen. Diese können z.B. aus Message-Ids und laufenden Nummern oder Zertfikats-Ids (z.B. IssuerDN und SerialNumber) und Datum/Uhrzeit generiert werden.
Copyright © 2011 Freie Hansestadt Bremen
Erstellt von bremen online services Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft GmbH & Co. KG
Diese Bibliothek kann von jedermann nach Maßgabe der Bremer Lizenz für freie Softwarebibliotheken genutzt werden.
Die Lizenzbestimmungen können unter der URL www.osci.de abgerufen oder bei der OSCI-Leitstelle, Senator für Finanzen, Freie Hansestadt Bremen, Postfach 10 15 40, 28015 Bremen schriftlich angefordert werden.
Author: P. Ricklefs, N. Büngener
Version: 1.5
For a list of all members of this type, see StoredMessage Members.
System.Object
de.osci.osci12.messagetypes.OSCIMessage
de.osci.osci12.messagetypes.OSCIResponseTo
de.osci.osci12.messagetypes.StoredMessage
Public static (Shared in Visual Basic) members of this type are safe for multithreaded operations. Instance members are not guaranteed to be thread-safe.
Namespace: de.osci.osci12.messagetypes
Assembly: osci-bib (in osci-bib.dll)
StoredMessage Members | de.osci.osci12.messagetypes Namespace