Hiermit kann eine Implementierung der abstrakten Klasse OSCIDataSource installiert werden, falls Inhaltsdaten nicht durch die default-Implementierung SwapBuffer im Arbeitsspeicher bzw. in temporären Dateien gepuffert werden sollen, sondern beispielsweise in einer Datenbank. Dieser Puffer-Mechanismus wird von den Klassen EncryptedData, Content und Attachment genutzt. Zur Implementierung eigener Klassen sind die Hinweise in der Dokumentation von OSCIDataSource zu beachten.
Passive Empfänger müssen Addressee-Objekte als Default-Supplier setzen, die für den Empfang von Nachrichten die richtigen Decrypter- und gegebenenfalls Signer-Objekte mit den Privatschlüsseln zur Verfügung stellen.
Registriert eine Instanz (einer Implementierung) der abstrakten Klasse DialogFinder zur Verwendung in diesem Dialog. Voreingestellt ist eine Instanz der Default-Implementierung de.osci.osci12.extinterfaces.DialogFinder.
Liefert/Setzt den Identifier des Signaturalgorithmus, der für die Signatur der Nachrichten (verschlüsselte Auftragsdaten) verwendet wird, sofern die Signer-Implementierung keinen anderen Algorithmus verlangt.
Speichert den Challenge-Wert einer vorangegangenen Response-Nachricht. Wird von Anwendungen normalerweise nicht benötigt und sollte auch nicht gesetzt werden.
Liefert eine Wert, der festlegt, ob Nachrichtensignaturen (Client-/Suppliersignaturen) beim Empfang geprüft werden sollen oder legt ihn fest. Voreinstellung ist true. Achtung: Diese Eigenschaft legt lediglich fest, ob vorhandene Signaturen eingehender Nachrichten mathematisch geprüft werden. Fehlt eine Signatur ganz, wird keine Exception o.ä. ausgelöst. Es sollte daher zusätzlich OSCIMessage.isSigned() geprüft werden.
Liefert eine Wert, der festlegt, ob Nachrichtensignaturen (Client-/Suppliersignaturen) beim Versand angebracht werden sollen oder legt ihn fest. Die Voreinstellung ist true.
Liefert die Liste der Sprachkürzel, die in den DesiredLanguages-Elementen eingetragen wird oder setzt sie. Voreingestellt ist das Kürzel der im default-CurrentCulture eingetragenen Sprache.
Liefert die Instanz (einer Implementierung) des ProgressEventHandlerI- Interfaces oder setzt sie. Das registrierte Objekt wird im Verlauf der Verarbeitung der Nachricht durch Aufruf seiner Methode event(int,String,int) über Fortschrittsereignisse informiert.
Liefert den eingestellten Algorithmus für den verwendeten Zufallszahlengenerator oder setzt ihn. Dieser String wird von der Bibliothek bei der Initialisierung an die Methode java.security.SecureRandom#getInstance(String) übergeben. Voreingestellt ist "SHA1PRNG".