OSCI| Übersicht

Der Name OSCI: "Online Services Computer Interface" ist beim Deutschen Patent- und Markenamt registriert und steht für eine Menge von Protokollen, deren gemeinsames Merkmal die besondere Eignung für das E-Government ist Bestandteil dieser Protokolle sind:
  • die sichere und vertrauliche Übertragung digital signierter Dokumente über das Internet. Dies ist beschrieben in OSCI-Transport.
  • die Standardisierung von Inhaltsdaten, damit strukturierte Dokumente medienbruchfrei und effizient verarbeitet werden können. Dies sind die XÖV-Standards wie beispielsweise XMeld, XAusländer und XInneres.
Die Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT) ist im Auftrag der öffentlichen Verwaltung tätig, um u.a. die geforderten interoperablen Austauschformate zu entwickeln und bundesweit abzustimmen. Die Arbeitsergebnisse stehen der öffentlichen Verwaltung kostenfrei zur Verfügung.