public class PartialStoreDelivery extends OSCIRequest implements ContentPackageI
Mit dieser Klasse werden Nachrichtenobjekte für paketierte Zustellungsaufträge angelegt. Bei diesem Nachrichtentyp wird eine Store-Delivery Nachricht in mehreren Bestandteilen versendet. Da von diesem Nachrichtentyp viele Nachrichten mit gleichen Zertifikaten gesendet werden, sollte dieser Nachrichtentyp in einem explizitem Dialog durchgeführt werden.
In der Responsenachricht wird eine Porcesscard sowie ein Feedback für die PartialStoreDelivery Nachricht erwartet. Sollte dieses Objekt die letzte Nachricht einer paketierten Zustellung sein, wird die Processcard der gesamten Nachricht und ein Inside Feedback erwartet.
Copyright © 2017 Freie Hansestadt Bremen
Diese Bibliothek kann von jedermann nach Maßgabe der Bremer Lizenz für freie Softwarebibliotheken genutzt werden.
Die Lizenzbestimmungen können unter der URL www.osci.de abgerufen oder bei der Koordinierungsstelle für IT-Standards (KoSIT), Schillerstr. 1, 28195 Bremen schriftlich angefordert werden.ResponseToPartialStoreDelivery
ACCEPT_DELIVERY, attachments, contentContainer, contentID, controlBlock, desiredLanguagesH, dialogHandler, dsNSPrefix, encryptedData, EXIT_DIALOG, FETCH_DELIVERY, FETCH_PROCESS_CARD, FORWARD_DELIVERY, GET_MESSAGE_ID, hashableMsgPart, INIT_DIALOG, intermediaryCertificatesH, MEDIATE_DELIVERY, NO_SELECTION_RULE, nonIntermediaryCertificatesH, ns, osci2017NSPrefix, osciNSPrefix, parsedMsgPartsIds, PARTIAL_FETCH_DELIVERY, PARTIAL_STORE_DELIVERY, PROCESS_DELIVERY, qualityOfTimestampTypeCreation, qualityOfTimestampTypeReception, RESPONSE_TO_ACCEPT_DELIVERY, RESPONSE_TO_EXIT_DIALOG, RESPONSE_TO_FETCH_DELIVERY, RESPONSE_TO_FETCH_PROCESS_CARD, RESPONSE_TO_FORWARD_DELIVERY, RESPONSE_TO_GET_MESSAGE_ID, RESPONSE_TO_INIT_DIALOG, RESPONSE_TO_MEDIATE_DELIVERY, RESPONSE_TO_PARTIAL_FETCH_DELIVERY, RESPONSE_TO_PARTIAL_STORE_DELIVERY, RESPONSE_TO_PROCESS_DELIVERY, RESPONSE_TO_STORE_DELIVERY, SELECT_ADDRESSEE, SELECT_ALL, SELECT_BY_DATE_OF_RECEPTION, SELECT_BY_MESSAGE_ID, SELECT_BY_RECENT_MODIFICATION, SELECT_ORIGINATOR, signatureHeader, SOAP_FAULT_MESSAGE, SOAP_MESSAGE_ENCRYPTED, soapNSPrefix, STORE_DELIVERY, TYPE_UNDEFINED, xencNSPrefix, xsiNSPrefix
Constructor and Description |
---|
PartialStoreDelivery(DialogHandler dh,
Addressee addressee,
boolean infoOnly,
java.lang.String messageId)
Legt ein Nachrichtenobjekt für einen paketierten Zustellungsauftrag an.
|
PartialStoreDelivery(DialogHandler dh,
Addressee addressee,
ChunkInformation chunkInforamtion,
java.lang.String messageId)
Legt ein Nachrichtenobjekt für einen paketierten Zustellungsauftrag an.
|
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
ChunkInformation |
getChunkInformation() |
Content |
getContentByRefID(java.lang.String refID)
Durchsucht die unverschlüsselten ContentContainer nach dem Content
mit der übergebenen RefID.
|
ContentContainer[] |
getContentContainer()
Diese Methode sollte nicht benutzt werden!
|
ContentContainer |
getContentContainerByRefID(java.lang.String refID)
Durchsucht die unverschlüsselten Inhaltsdaten nach dem ContentContainer
mit der übergebenen RefID.
|
EncryptedDataOSCI[] |
getEncryptedData()
Diese Methode sollte nicht benutzt werden!
|
java.lang.String |
getMessageId()
Liefert die Message-ID der Nachricht (Antwort).
|
boolean |
getQualityOfTimeStampCreation()
Liefert die Qualität des Zeitstempels, mit dem der Intermediär den Eingang des Auftrags im Laufzettel
protokolliert.
|
java.lang.String |
getSubject()
Liefert den im Antwortlaufzettel enthaltenen Betreff-Eintrag.
|
boolean |
isInfoOnly() |
ResponseToPartialStoreDelivery |
send()
Versendet die Nachricht und liefert die Antwortnachricht zurück.
|
ResponseToPartialStoreDelivery |
send(java.io.OutputStream storeOutput,
java.io.OutputStream storeInput)
Versendet die Nachricht und liefert die Antwortnachricht zurück.
|
void |
setChunkBlob(java.io.InputStream chunkBlob)
Setzt den aktuellen zu übertragen Chunk der kompletten StoreDelivery Nachricht.
|
void |
setChunkInformation(ChunkInformation chunkInformation) |
void |
setInfoOnly(boolean infoOnly) |
void |
setQualityOfTimeStampCreation(boolean cryptographic)
Setzt die gewünschte Qualität des Zeitstempels, mit dem der Intermediär den Eingang des Auftrags im
Laufzettel protokolliert.
|
void |
setSubject(java.lang.String subject)
Setzt den Betreff-Eintrag im Laufzettel.
|
getDesiredLanguages
addCustomHeader, addRole, formatISO8601, getAddressee, getBase64Encoding, getCustomHeaders, getDialogHandler, getFeatureDescription, getMessageType, getOriginator, getOtherAuthors, getOtherReaders, getRoleForRefID, hasWeakSignature, isSigned, parseISO8601, setBase64Encoding, setDigestAlgorithm, setFeatureDescription, toString
public PartialStoreDelivery(DialogHandler dh, Addressee addressee, ChunkInformation chunkInforamtion, java.lang.String messageId) throws OSCIRoleException, java.security.NoSuchAlgorithmException
dh
- DialogHandler-Objekt des Dialogs, innerhalb dessen die Nachricht versendet werden solladdressee
- Rollenobjekt des EmpfängerschunkInforamtion
- Informationen zu dem aktuellem ChunkmessageId
- Message-ID der originalen StoreDelivery Nachricht. Diese Klasse hängt selbstständig den
Postfix "_Partial" an.OSCIRoleException
- wenn das Verschlüsselungszertifikat des Empfängers fehltjava.security.NoSuchAlgorithmException
- wenn der verwendete Security-Provider einen erforderlichen Algorithmus
nicht unterstützt (Erzeugung einer Zufallszahl)DialogHandler
public PartialStoreDelivery(DialogHandler dh, Addressee addressee, boolean infoOnly, java.lang.String messageId) throws OSCIRoleException, java.security.NoSuchAlgorithmException
dh
- DialogHandler-Objekt des Dialogs, innerhalb dessen die Nachricht versendet werden solladdressee
- Rollenobjekt des EmpfängersinfoOnly
- OnlyInfo wird angefordertmessageId
- Message-ID der originalen StoreDelivery Nachricht. Diese Klasse hängt selbstständig den
Postfix "_Partial" an.OSCIRoleException
- wenn das Verschlüsselungszertifikat des Empfängers fehltjava.security.NoSuchAlgorithmException
- wenn der verwendete Security-Provider einen erforderlichen Algorithmus
nicht unterstützt (Erzeugung einer Zufallszahl)DialogHandler
public ChunkInformation getChunkInformation()
ChunkInformation
,
PartialStoreDelivery(DialogHandler, Addressee, ChunkInformation, String)
,
setChunkInformation(ChunkInformation)
public void setChunkInformation(ChunkInformation chunkInformation)
chunkInformation
- Setzt die aktuelle ChunkInformation. Die ChunkInformation sollte schon mit dem
Konstrukor gesetzt werdenPartialStoreDelivery(DialogHandler, Addressee, ChunkInformation, String)
,
getChunkInformation()
public void setSubject(java.lang.String subject)
subject
- der Betreffpublic boolean isInfoOnly()
setInfoOnly(boolean)
public void setInfoOnly(boolean infoOnly)
infoOnly
- Mit diesem Schalter kann die PartialStoreDelivery Nachricht in den Modus Info-Only
überführt werden. Die ChunkInformation wird dann ignoriert und es sollte kein ChunkBlob
eingetragen werdenisInfoOnly()
public void setChunkBlob(java.io.InputStream chunkBlob) throws OSCIRoleException, java.security.NoSuchAlgorithmException, java.io.IOException
chunkBlob
- InputStream von einem Teil(Chunk) der großen Store Delivery Nachricht.OSCIRoleException
- bei OSCI-Fehlernjava.security.NoSuchAlgorithmException
- Bei falschen Algorithmenjava.io.IOException
- bei Ein-/Ausgabefehlernpublic ResponseToPartialStoreDelivery send() throws java.io.IOException, OSCIException, java.security.NoSuchAlgorithmException
java.io.IOException
- bei Ein-/AusgabefehlernOSCIException
- bei OSCI-Fehlernjava.security.NoSuchAlgorithmException
send(OutputStream, OutputStream)
public ResponseToPartialStoreDelivery send(java.io.OutputStream storeOutput, java.io.OutputStream storeInput) throws java.io.IOException, OSCIException, java.security.NoSuchAlgorithmException
storeOutput
- Stream, in den die versendete Nachricht geschrieben wirdstoreInput
- Stream, in den die empfangene Antwortnachricht geschrieben wirdjava.io.IOException
- bei Ein-/AusgabefehlernOSCIException
- bei OSCI-Fehlernjava.security.NoSuchAlgorithmException
send()
public void setQualityOfTimeStampCreation(boolean cryptographic)
cryptographic
- true: kryptographischer Zeitstempel von einem akkreditierten
ZeitstempeldienstgetQualityOfTimeStampCreation()
public boolean getQualityOfTimeStampCreation()
setQualityOfTimeStampCreation(boolean)
public java.lang.String getSubject()
ContentPackageI
getSubject
in interface ContentPackageI
public ContentContainer getContentContainerByRefID(java.lang.String refID)
getContentContainerByRefID
in interface ContentPackageI
refID
- zu suchende RefIDpublic Content getContentByRefID(java.lang.String refID)
getContentByRefID
in interface ContentPackageI
getContentByRefID
in class OSCIMessage
refID
- zu suchende RefIDpublic ContentContainer[] getContentContainer()
getContentContainer
in interface ContentPackageI
ContentContainer
public EncryptedDataOSCI[] getEncryptedData()
getEncryptedData
in interface ContentPackageI
EncryptedDataOSCI
public java.lang.String getMessageId()
ContentPackageI
getMessageId
in interface ContentPackageI
Copyright © 2017. All Rights Reserved.