Die XÖV-Bibliothek stellt für Standardisierungsvorhaben den zentralen Bezugspunkt für XÖV-Datentypen und -Kernkomponenten dar. Sie erlaubt eine komfortable und einheitliche Einbindung und Nutzung dieser Bausteine in XÖV-Standards. Veröffentlicht wird die Bibliothek, den XÖV-Prinzipien zur Entwicklung von Standards folgend, in der Form eines UML-Modells, das in andere Standards direkt eingebunden wird und damit die Bausteine als UML-Elemente verfügbar macht.
Die XÖV-Bibliothek kann zusammen mit ihrem Spezifikationsdokument im Downloadbereich bezogen werden.
Die Methodik zur Nutzung der "XÖV-Bibliothek" ist in dem Kapitel 5 des aktuellen Handbuchs (pdf, 2.8 MB) beschrieben.
Die Bibliothek wird im geregelten Betrieb unter direkter Beteiligung der XÖV-Gemeinschaft fortentwickelt. Änderungsanträge können Sie direkt über diese Webseite stellen.
Die Bausteine der XÖV-Bibliothek werden als eigenständige Produkte betrieben und individuell versioniert. Sobald eine neue Version eines XÖV-Bausteins vorliegt, wird die Bibliothek in einer neuen Fassung herausgegeben.
Die XÖV-Bibliothek ist versionsübergreifend. Sie enthält alle aktuellen und früheren Versionen der XÖV-Bausteine. Somit kann in einem XÖV-Standard jederzeit die aktuellste Fassung der Bibliothek eingebunden werden, ohne die individuelle Nutzung der XÖV-Bausteine zu beeinflussen.
Fassung | Zusammenfassung und relevante Änderungsanträge | Status |
---|---|---|
2020-08-31 | Mit diesem Release wurde die XÖV-Bibliothek um die Datentypen A bis E der DIN SPEC 91379 erweitert (Issue 2), die Spezifikation der XÖV-Bausteine redaktionell aktualisiert (Issue 4) und die Bibliothek auf das XÖV-Profil 1.7.0 umgestellt (Issue 5). | aktuell |
2017-08-01 | Mit diesem Release wurde die XÖV-Bibliothek um Metadaten zu den XÖV-Datentypen, -Kernkomponenten und der Bibliothek selbst erweitert.(zugehöriger Änderungsantrag: 673). Eine Anpassung der XÖV-Bausteine wurde nicht vorgenommen. | veraltet |
2015-06-30 | Das Spezifikationsdokument zur XÖV-Bibliothek wurde redaktionell angepasst (zugehöriger Änderungsantrag: 506). Eine Anpassung der XÖV-Bausteine wurde nicht vorgenommen. | veraltet |
2014-08-01 | Zusammenfassung: Die XÖV-Bibliothek steht als zentrale Quelle für XÖV-Datentypen und -Kernkomponenten zur Verfügung. Sie ersetzt die einzelnen UML-Modelle der früheren XÖV-Basisdatentypen, des Datentyps String.Latin und des Kernkomponentenkatalogs. Änderungsanträge: 288 - Erstellung einer XÖV-Bibliothek 46 - Nutzung externer Standards und externer XML-Schema-Dateien | veraltet |
ID | Beschreibung | Status |
---|---|---|
Issue 2 | Die Datentypen A bis E der DIN SPEC 91379 wurden in die Bibliothek aufgenommen. | umgesetzt |
Issue 4 | Die Spezifikation der XÖV-Bausteine wurde redaktionell aktualisiert. In diesem Rahmen wurden redaktionelle Korrekturen in den Beschreibungstexten der Kernkomponenten vorgenommen. Da es sich um keine inhaltlichen Änderungen handelt, entsteht keine neue Version der Kernkomponenten. | umgesetzt |
Issue 5 | Die Bibliothek wurde auf das XÖV-Profil 1.7.0 umgestellt. | umgesetzt |