Die Schulungen zum Standard XTA 2 befinden sich in der Entwicklungsphase. Folgende Termine sind in der Planung:
Sie möchten an der Schulung teilnehmen? Die Teilnahme ist kostenlos. Setzen Sie bitte einen Terminblocker in Ihrem Kalender und melden Sie sich mittels einer kurzen E-Mail mit dem Betreff "XTA Schulung" bei Thomas Matern. Kurzfristig vor der Schulung wird eine Outlook-Einladung an alle Personen verschickt.
Wenn Sie eine Interesse an einer Schulung haben und der bestehende Termin Ihnen nicht passt, schicken Sie eine kurze E-Mail mit dem Betreff "XTA Schulung Interesse" an die bereits genannte Adresse. Sie werden in die Liste aufgenommen und im Nachgang benachrichtigt, sobald ein Termin für eine weitere Schulung vorliegt. Falls Ihre E-Mail Fragen aufweist - aufgrund einer hohen Nachfrage kann die Beantwortung Ihrer E-Mail länger als eine Woche andauern - ich bitte um Geduld.
Zielgruppe: Fachverfahrensverantwortliche und Entwickler
Ziel des ersten Schulungstages: Es besteht ein Überblick über die Motivation zur Verwendung von XTA 2 und die Einordnung in die Landschaft existierender Standards und Tools.
Inhalte:
Zielgruppe: Entwickler
Ziel des ersten Schulungstages: Ein Entwickler oder Architekt kennt alle relevanten Dokumente, die er zur Einarbeitung benötigt. Er kennt die vorhandenen Hilfsmittel und Einsatzszenarien zum Start der Umsetzung.
Inhalte:
Fragen zu OSCI richten Sie bitte an:
joerg.schneider@finanzen.bremen.de
Fragen zu XTA richten Sie bitte an:
thomas.matern@finanzen.bremen.de