Sie sind hier:

Permalink für diese Seite: www.xoev.de/xta/schulungen

Schulungen

Die Schulungen zum Standard XTA 2 finden in unregelmäßigen Zeitabständen statt. Folgende Termine sind in der Planung:

  • S25-01 - Do. 11. und Fr. 12.09.2025 jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr
  • ..weitere Termine voraussichtlich erst im Jahr 2026..

Sie möchten an der Schulung teilnehmen? Die Teilnahme ist kostenlos. Setzen Sie bitte einen Terminblocker in Ihrem Kalender und melden Sie sich mittels einer kurzen E-Mail an Funktionspostfach mit Betreff "XTA Schulung S.. " und Angaben zur Person(-en) inkl. Organisation (Bsp.: XTA Schulung S25-01). Sie werden in die Liste der Teilnehmenden der anstehenden Schulung aufgenommen. Kurzfristig vor der Schulung wird eine Outlook-Einladung an alle Personen verschickt.

Wenn Sie eine Interesse an einer Schulung haben und der bestehende Termin Ihnen nicht passt, senden Sie eine kurze E-Mail Funktionspostfach mit Betreff "XTA Schulung Interesse" und Angaben zur Person(-en) inkl. Organisation. Sie werden in die Liste aufgenommen und im Nachgang benachrichtigt, sobald ein Termin für eine weitere Schulung vorliegt.

Tag 1

Zielgruppe: Fachverfahrensverantwortliche, Entwickler und weitere Interessensvertreter der Behördendigitalisierung
Ziel des ersten Schulungstages: Es besteht ein Überblick über die Motivation zur Verwendung von XTA 2 und die Einordnung in die Landschaft existierender Standards und Tools.

Inhalte:

  • Motivation und Ziele des Standards
  • 4-Corner-Modell und Zusammenspiel mit anderen Standards
  • Einsatzszenarien
  • Einführung in Dokumente und Hilfsmittel zum Standard

Tag 2

Zielgruppe: Hauptsächlich Entwickler
Ziel des ersten Schulungstages: Ein Entwickler oder Architekt kennt alle relevanten Dokumente, die er zur Einarbeitung benötigt. Er kennt die vorhandenen Hilfsmittel und Einsatzszenarien zum Start der Umsetzung.

Inhalte:

  • Bestandteile des Standards: Grundlagen der Module Webservice und Service-Profile, WSDL und Schemata, Spezifikationsdokumente, Konformitätsbedingungen, Hilfsmittel..
  • 4-Corner-Modell und Zusammenspiel mit anderen Standards
  • Erfahrung aus der Umsetzung und Code Hands On
  • Unterschiede XTA2v3 und XTA2v5

Weitere/Wichtige Hinweise/Häufige Fragen

  • Eine Aufnahme (Ton/Video/Bild/Chat/..) von Schulungen finden nicht statt und ist nicht erlaubt!
  • Alle Materialien werden bei Bedarf für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Ein Weitergabe an Dritte oder die Veröffentlichung von Schulungsmaterialien ist nicht erlaubt
  • "Ist die Schulung kostenlos?" - bis auf Weiteres - ja
  • "Dürfen die Verantwortlichen für die Fachstandards an der Schulung teilnehmen?" - ja
  • "Dürfen die Betreiber der IT-Infrastrukturen, IT-Administratoren der Fachbereiche an der Schulung teilnehmen?" - ja