Mit xdomea steht ein vom IT-Planungsrat verabschiedeter Standard zur Verfügung, mit dessen Hilfe Schriftgutobjekte und ihre Metadaten in unterschiedlichen digitalen Prozessen zwischen Kommunikationspartnern ausgetauscht werden können.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass eine für Bund, Länder und Kommunen gleichermaßen verbindliche Normierung von Verwaltungsabläufen wegen unterschiedlicher Vorgaben, verschieden gelebter Verwaltungskultur und divergierender Terminologie nicht gegeben ist. Daher erfolgt die Modellierung von xdomea auf einer fachneutralen Ebene und ist unabhängig von spezifischen Systemumgebungen.
Für ein konkretes fachliches Szenario oder für bestimmte Kommunikationsverbünde kann es notwendig sein, mit einer Profilierung (Ausprägung) eine Konkretisierung der allgemeinen Metadatenmodellierung von xdomea vorzunehmen.
Die AG xdomea empfiehlt für ein Profilierungsprojekt das folgende Vorgehen:
Mit der XÖV-Suite wird durch die KoSIT ein Werkzeug zur Verfügung gestellt, mit dem neben der Erkundung des Standards xdomea und der Erzeugung von xdomea-Nachrichten auch die Profilierung von xdomea-Nachrichten möglich ist: siehe https://suite.xoev.de.
Unter anderem lassen sich mit dem Werkzeug im Rahmen der Profilierung
Weitere Informationen zur Profilierung in der XÖV-Suite sind unter Profilierung eines Standards zu finden.
Bei Fragen zur Profilierung, zur Anwendung oder zum Verständnis von xdomea steht die AG xdomea gerne beratend zur Seite. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
An dieser Stelle werden Beispiele für eine Profilierung von bzw. mit xdomea aufgelistet.
Profilierung des xdomea-Aktentyps in XAusländer
Mit der Version 25.11 von XAusländer (veröffentlicht am 30.01.2025, gültig ab 01.11.2025) wurde von der Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Digitalisierung der Migrationsverwaltung“ (BLAG-DiMi) ein Referenzstandard für die Struktur und die Metadaten der digitalen Ausländerakte basierend auf der xdomea-Version 4.0.0 erarbeitet. Der Referenzstandard soll beim Versand der Akten zwischen Ausländerbehörden (ABH) über XAusländer zur Anwendung kommen. Mit Veröffentlichung der Version 25.11 wird in XAusländer die Möglichkeit geschaffen, in der Nachricht zum Aktenversand zusätzlich zum Element „dokument“ vom Typ xauslaender:ABH.Dokument (enthält die Metadaten eines Dokuments aus einer Akte), das Element „akte“ vom Typ xdomea:AkteType zu versenden.
Die Profilierung erfolgte in Anlehnung an die XÖV-Suite, die dabei vorgenommenen Einschränkungen wurden mit Schematron-Regeln definiert. Weitere Informationen finden sich auf der Seite https://www.xrepository.de/details/urn:xoev-de:kosit:standard:xinneres.xauslaender.
Finale Fassung zu xdomea 4.0.0 veröffentlicht – weitere Informationen sind im XRepository zu finden. weiter