XTA 2 Version 3
Die Version 3 ist die meist verbreitete Version in der Praxis und wird zwecks der erhöhten Anschlussfähigkeit bzw. Interoperabilität empfohlen.
Die neueste Fassung der Spezifikation liegt in der Version 3.1 vom 30.11.2021 vor. Alle darunterliegende Versionen sind nicht mehr zur Verwendung freigegeben.
Bundle
XTA 2 (Version 3.1) vom 30.11.2021 ZIP-Archiv mit Spezifikation, Schemata/WSDL, Konformitätsvorgaben und Zusatzmaterial (zip, 3.5 MB)
Einzelne Dateien und Verweise auf Schema-Verzeichnisse
Nicht-normative Hilfsmittel
Nachfolgende Dokumente und Dateien sind nicht Bestandteil der Spezifikation.
- Testumgebung für XTA 2 Version 3 - ein Tool welches eine automatisierte Prüfung eines eigenen Produkts gegen die Konformitätsvorgaben ermöglicht und selbständige Konformitätserklärung mit Hilfe des generierten Berichts vereinfacht. Zusammen mit der Anwendung, der Dokumentation und dem Java-Quellcode wird auch ein SoapUI-Projekt mit Aufrufbeispielen als weiteres Hilfsmittel herausgegeben. Aktuelle Version 1.2.1 (seit 21.02.23) kann per Anfrage an Thomas Matern bezogen werden.
- SoapUI-Projekt für XTA 2 Version 3 Webservice (aus dem Projekt XTA Testumgebung vom 11.10.2022) (zip, 431.3 KB)
- XTA Client Beispielcode für XTA 2 Version 3 vom 21.07.2021 (zip, 2.9 MB)
- ContentContainer größer als 40 MB in XTA 2 Version 3 (pdf, 157.3 KB)
- Vergleich der Webservices XTA 2 Version 3.x zu XTA 2 Version 4.x (pdf, 367.2 KB)
- Vergleich der Webservices XTA 1.1.1 zu XTA 2 Version 3.x (pdf, 375 KB)
- Entwürfe: Schutzprofile, Infrastrukturprofile, Technische Strukturprofile, Krypthographieprofile (zip, 10.9 KB)
- Bespiele: Service-Profil-Instanzen für unterschiedliche Fachstandards (zip, 4.6 KB)
- Einführungsdokument: Ziele von XTA 2 (veröffentlicht Oktober 2014, aktualisiert Mai 2017) (pdf, 130 KB)