Glossar
Wählen Sie einen Anfangsbuchstaben, um die Liste der Glossareinträge entsprechend einzuschränken.
Gesamtliste der Glossareinträge
Anzahl der Glossareinträge: 21 - 30 von (82)
Eine häufig genutzten OCL-Abfrage, die im Rahmen von Invarianten und Templates wiederverwendet wird.
Siehe auch:
Object Constraint Language
Die Organization for the Advancement of Structured Information Standards (OASIS) ist eine internationale, nicht gewinnorientierte Organisation, die sich mit der Entwicklung von E-Business- und Web-Service-Standards beschäftigt.
Siehe auch:
DocBook
,
Genericode
,
Genericoder
,
OASIS
Mit dem Protokoll OSCI-Transport werden die klassischen Ziele Integrität, Authentizität, Vertraulichkeit und Nachvollziehbarkeit bei der Übermittlung von Nachrichten gewährleistet. OSCI-Transport bietet damit die technische Basis von E-Government in Deutschland
Siehe auch:
Online Services Computer Interface
,
OSCI
Scalable Vector Graphics ist eine vom W3C empfohlene Spezifikation zur Beschreibung zweidimensionaler Vektorgrafiken basierend auf XML. Sie wird vom XGenerator zur Erstellung von Grafiken für die DocBook-Dokumentation eines Standards genutzt.
Siehe auch:
eXtensible Markup Language
,
World Wide Web Consortium
,
SVG
,
XGenerator
Die Semantik definiert im Gegensatz zur Syntax die Bedeutung der gültigen Zeichen, Wörter und Sätze einer Sprache. So ist die Dokumentation eines XML Schema-Elements und seiner Unterstrukturen in einer XML Schema-Definition ein Beispiel für die Festlegung der Semantik eines Informationsbausteins.
Siehe auch:
Syntax
,
XML-Schema
ein vermittelndes Serversystem, das Mehrwerte wie Signaturprüfung erbringt
Ein UML-Modell ist ein Sprachelement der UML, das Modellelemente für die Beschreibung der Struktur und des Verhaltens eines Systems abbildet. Ein UML-Modell beschreibt über unterschiedliche UML-Diagramme eine oder mehrere Sichten auf das modellierte System. XÖV-Fachmodelle nutzen zur Beschreibung ihrer Sichten die UML-Notation der Anwendungsfalldiagramme, Aktivitätsdiagramme und Klassendiagramme.
Siehe auch:
Aktivitätsdiagramm
,
Unified Modeling Language
,
Anwendungsfalldiagramm
,
Klassendiagramm
,
UML-Modellierungswerkzeug
,
XGenerator
,
XML Metadata Interchange
,
XÖV-Modellierer
,
XÖV-UML-Modell